Menü Inhalt Fussbereich

55 56 57 [58] 59 60 61

Eine Abfindungszahlung bei der Beendigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses ist nicht steuerfrei.


Mehr erfahren
Bei der eindeutig beruflichen Veranlassung eines Umzugs sind private Begleitumstände unerheblich.


Mehr erfahren
Trinkgelder wurden rückwirkend zum 1. Januar 2002 von der Einkommensteuer befreit.


Mehr erfahren
Ein nebenberufliches Erststudium ist keine Fortbildung, sondern eine Ausbildung.


Mehr erfahren
Aufwendungen für ein Arbeitszimmer sind nicht nur begrenzt abziehbar, wenn es den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Betätigung bildet.


Mehr erfahren
Zahlt Ihr Arbeitgeber für Sie Beträge in eine Lebensversicherung ein, so sind die entsprechenden Beiträge Sachbezüge.


Mehr erfahren
Fahrtkosten, die während einer beruflichen Fortbildung entstehen, können Sie nur drei Monate lang nach Dienstreisegrundsätzen geltend machen.


Mehr erfahren
Aufwendungen für ein berufsbegleitendes Erststudium können nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden.


Mehr erfahren
Erfolgt ein Umzug aus Anlass der Eheschließung, so ist die berufliche Veranlassung des Umzugs jeweils getrennt zu prüfen.


Mehr erfahren
Ein Bürokostenzuschuss des Arbeitgebers für ein Arbeitszimmer ist kein steuerfreier Auslagenersatz.


Mehr erfahren

55 56 57 [58] 59 60 61